Antioxidantien:
Wir bieten Ihnen hochwertige Additive zur Stabilisierung von Kunststoffen – ideal für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an thermische Beständigkeit und Alterungsstabilität.
Höchste Qualität und optimales Preis/Leistung Verhältnis!
Unsere Produkte 168, 1010 und 1076 gehören zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Antioxidantien für technische Kunststoffe.
168 -> Acrylics, PA, PC, PE, Polyacetals, Polyester, PP, PS, TPU
1010 -> PA, PE, PP
1076 -> ABS, Acrylics, Elastomers, PC, PE, PS, PU
168
ist ein sekundäres Antioxidans.
Es dient als Hitzestabilisator und schützt Polymere während der Verarbeitung bei hohen Temperaturen vor thermischer Zersetzung.
Es wirkt durch Zersetzung von Hydroperoxiden und verhindert somit die Bildung freier Radikale.
Typ: Sekundäres Phosphit-Antioxidans
- Hauptfunktion: Schutz vor thermischer Zersetzung bei der Verarbeitung
Typische Anwendungen:
- Compounds, Masterbatches, Folien,
1010
ist ein hochwirksames, sterisch gehindertes phenolisches Antioxidans (primäres Antioxidans), das langfristigen Schutz gegen oxidative Abbaureaktionen bietet.
Typ: Primäres phenolisches Antioxidans
- Funktion: Langzeit-Stabilisierung gegen Sauerstoff und thermische Alterung
Typische Anwendungen:
- Verpackungen, Fasern, Haushaltswaren
Vorteile:
- Niedrige Flüchtigkeit, thermisch stabil Lebensmitteltauglich (je nach Regulierung)
- Hervorragende Kompatibilität mit Kunststoffen
1076
ebenfalls ein sterisch gehindertes phenolisches Antioxidans, ist strukturell dem 1010 ähnlich, jedoch mit niedrigerem Molekulargewicht.
Es eignet sich hervorragend zur Stabilisierung von Polymeren in unterschiedlichen Verarbeitungs- und Endanwendungssituationen.
Typ: Primäres phenolisches Antioxidans
- Funktion: Schutz gegen Alterung durch Sauerstoff und Hitze
Typische Anwendungen:
- Thermoplastische Anwendungen im Automotive-, Bau- oder Konsumgüterbereich
Vorteile:
- Gute thermische Stabilität
- Einfach dispergierbar
B561
ist ein hochwirksames, synergistisches Antioxidantienpaket, das speziell für die Stabilisierung von Kunststoffen entwickelt wurde.
Es bietet umfassenden Schutz vor thermischer Zersetzung während der Verarbeitung sowie vor oxidativer Alterung im späteren Einsatz.
Das Produkt eignet sich hervorragend für eine Vielzahl thermoplastischer Anwendungen und trägt dazu bei, die Lebensdauer, Verarbeitungsqualität und Farbstabilität von Kunststoffen deutlich zu verbessern.
Ihre Vorteile mit B561
- Verarbeitungssicherheit: Reduziert Zersetzung und Vergilbung bei hohen Temperaturen.
- Langzeitstabilität: Schützt zuverlässig vor Oxidation und Materialalterung.
- Breites Einsatzspektrum: Für verschiedenste Polymere und Anwendungen geeignet.
- Synergistischer Effekt: Hohe Effizienz bei niedriger Dosierung.
- Gute Dispergierbarkeit: Einfach in Compoundierungen und Masterbatches einzubringen.
Typische Anwendungen
B561 wird in zahlreichen Bereichen der Kunststoffverarbeitung eingesetzt, darunter:
- Polyolefine (z. B. PE, PP)
- Polyester und Styrolkunststoffe
- Technische Thermoplaste
- Fasern, Folien, Formteile
- Compounds und Masterbatches
- Extrusion, Spritzguss, Blasformen