" BMC-Basic© "
Material und Anwendung:
Das BMC BASIC Compound ist „Ready to Use“ und kann über eine Dosiereinheit in den Spritzgussprozess maßgenau zur Hauptrezeptur zudosiert werden.
Das BMC BASIC Compound nimmt während der Lagerungszeit wenig bzw. kaum Feuchtigkeit auf. Es wird in Oktabins bereitgestellt.
Das BMC BASIC Compound gibt es in unterschiedlichen Weißegrade, welche ohne größeren Aufwand in die bestehende Rezeptur eindispergiert werden können.
Zudem kann das Material neben weißen Formulierungen auch bei farblichen Formulierungen eingesetzt werden, bei Farbtönen welche nicht weiß, schwarz, grau oder braun sind müssen eventuell leichte Anpassungen am Farbbatch vorgenommen werden.
Einsatzgebiete:
ABS, ASA, POM, PS, PP und PE
Das Material kann mit den oben genannten Kunststoffen in der Spritzgussmaschine im Bereich von 10% - 80% über eine normale Dosiereinheit zugegeben werden.
Vorteile:
- Je nach Zugabe wird die Gesamtrezeptur für das Endprodukt kostengünstiger.
- Zudem werden bis zu 50% CO² Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Rezepturen eingespart.
- Weniger Energieverbrauch, da CoCO3 die Wärmeleitfähigkeit erhöht und somit eine schneller Erhitzung und Abkühlung des Polymers ermöglicht.
- Höhere Zykluszeiten möglich.
- Weniger Schrumpf und somit eine bessere Maßhaltigkeit.
- Bessere Bedruckbarkeit des Fertigproduktes.
- Außerdem werden im BMC Compound umweltschonende Rohstoffe zu einem hohen Prozentsatz eingesetzt.
- Durch die Zugabe kann eine höhere Steifigkeit und höhere Durchschlagsfestigkeit (Dart Drop) erreicht werden.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@bmc-compound.de
Phone: +49 9831 88 16 284